Wehmütiger Schlussakt nach langjähriger Fanarbeit!
Miezen Fanclub löst sich auf und spendet Vereinsvermögen zu Gunsten der Handball Jugend der DJK/MJC Trier
Vor fast 50 Jahren, im Jahr 1976, schnürten die ersten Damen in der MJC die Handballschuhe. Damals konnte noch niemand ahnen welche rasante Entwicklung der Damenhandball nehmen sollte. Bereits nach 6 Jahren gelang der Aufstieg in die Regionalliga West. 1994 folgte der nächste Schritt in die 2. Bundesliga und im Jahr 2000 wurde das große Ziel, der Aufstieg in die 1.Bundesliga erreicht. 3 Jahre später gelang dann der ganz große Wurf, die deutsche Meisterschaft. Begleitet und unterstützt wurde das Damenteam jederzeit lautstark durch viele Fans. Ähnlich wie im Spielbetrieb, der organisatorisch ausgegliedert wurde und somit professionelle Strukturen erhielt, veränderte sich auch die Fankultur. Unter der Leitung von Oliver Gharib und Manfred Schaab sowie unterstützt von Joga Brech wurde der Miezen Fanclub e.V. im Jahr 2014 gegründet. Jahrelang feuerte der Fanclub mit seiner Trommlergruppe die Trierer Miezen mitreißend und unüberhörbar bei Heim- und Auswärtsspielen an. Der Fanclub unterstützte die Mannschaft und den Verein auch bei vielen organisatorischen Belangen rund um die Saison, bei Auf- und Abbau bei den Heimspielen, beim Souvenirverkauf und vielem mehr. Nachdem im Jahr 2019 das eingeleitete Insolvenzverfahren das Ende des professionellen Spielbetriebs auslöste, verlor auch der Miezen Fanclub seine satzungsgemäße Bestimmung. Folgerichtige wurde der Fanclub aufgelöst und der eigenen Satzung folgend das Vermögen 1864,95 € des Fanclubs an den Handball Jugend Bereich gespendet.
Auch wenn der Fanclub in seiner ursprünglichen Form nun nicht mehr besteht sind ehemalige Mitglieder des Clubs dem Verein und insbesondere dem Damenhandball immer noch loyal verbunden und als Zeitnehmer aktiv.
Die DJK/MJC Trier bedankt sich für viele Jahre der treuen Unterstützung und wertvoller Mitarbeit.